• Start
  • Über mich
  • Hamburg & Umgebung
  • Lüneburger Heide
  • Harz
  • Schwarzwald
  • Weitere Ziele
    • In Deutschland
    • In Europa
  • Tipps
Where the journey continues
Willkommen auf meinem Blog rund ums Reisen, Wandern und Draußensein.
  • Start
  • Über mich
  • Hamburg & Umgebung
  • Lüneburger Heide
  • Harz
  • Schwarzwald
  • Weitere Ziele
    • In Deutschland
    • In Europa
  • Tipps
© 2025 wherethejourneycontinues.com
Impressum | Datenschutzerklärung

Schlagwort: Route

West Highland Way: Einteilung der Etappen für das richtige Tagespensum

West Highland Way: Einteilung der Etappen für das richtige Tagespensum

Veröffentlicht am 16. Februar 2020

Ihr plant eure Wanderung auf dem West Highland Way in Schottland und fragt euch, welche Etappen für euch sinnvoll sind? Je nach gewünschter Reisedauer, Fitness und eventuell geplanten Abstechern könnt ihr eure persönliche Route zusammenstellen.

Lesetipp: Bei meiner Blogger-Kollegin Sabrina habe ich auf couchflucht.de über den Heidschnuckenweg geschrieben.

wherethejourneycontinues

Weitblicke ❄️ . . . #sächsischeschweiz #b Weitblicke ❄️

.

.

.

#sächsischeschweiz #böhmischeschweiz #tyssa #elbsandsteingebirge #tyssaerwände #wandernintschechien #bohemianswitzerland #schneeschuhwandern #globetrotterwandertage #winterwandertage #unserherzschlägtdraussen #wandernmachtglücklich
Anzeige | Blogpost: ✍️ Winterwandern im Elbsan Anzeige | Blogpost: ✍️ Winterwandern im Elbsandsteingebirge ❄️🥾

Auf dem Blog gibt es jetzt noch ein paar Eindrücke der zweiten Globetrotter Winterwandertage im Elbsandsteingebirge. Bestes Winterwetter, sogar ein bisschen Neuschnee und ganz verschiedene Themenwanderungen erwarteten uns vor zwei Wochen rund um Bad Schandau. Lest über unsere abenteuerliche Wildernesstour mit Fährtenlesen in der Sächsischen Schweiz und unsere Schneeschuhtour auf der tschechischen Seite, bei der wir eine eindrucksvolle Felsenstadt erkundeten. 🪨

➡️ Den Artikel findet ihr auf meinem Blog wherethejourneycontinues.com oder direkt über den Link im Profil.

Seid ihr noch in Schneelaune oder schon bereit für den Frühling?

.

.

.

@globetrotterde @clubhuette #globetrotterwandertage #winterwandertage #sächsischeschweiz #elbsandsteingebirge #unserherzschlägtdraussen #wandernmachtglücklich
Wintermomente ❄️ . . . #winter #winterdeta Wintermomente ❄️

.

.

.

#winter #winterdetails #schneemomente #winterwandern #elbsandsteingebirge #sächsischeschweiz #schneelandschaft #wandernindeutschland #hikingadventures #naturephotography
Januar Dump ❄️🫶 Mein erster Monat des Jahr Januar Dump ❄️🫶

Mein erster Monat des Jahres war außergewöhnlich frostig, brachte erfreulich viel Schnee und zeigte mir erstaunlich viele Facetten der Elbe. Und euer Januar?

1: Winterwandern im Elbsandsteingebirge 
2: Morgenausblicke über den Hamburger Hafen
3: Die Lichter von Bad Schandau
4: Winterliche Details am Wegesrand
5: Nostalgiefeeling im alten Speisewagen der Tschechischen Staatsbahn
6: Abendspaziergang an der Elbe
7: Frostige Stimmung an der nördlicheren Elbe
8: Grüße von den zotteligen Nachbarn 
9: Noch mehr Elbe und Leckereien
10: Aktueller Dauergast vor meinem Fenster
Anzeige | Schneeschuhwandern in der Böhmischen Sc Anzeige | Schneeschuhwandern in der Böhmischen Schweiz und Erkundung der Felsenlandschaft bei Tisá

An unserem zweiten Wandertag ging es mit dem Bus von Bad Schandau über die Grenze nach Tschechien, hier wird die Sächsische zur Böhmischen Schweiz. Auch ohne strahlende Sonne wie am Tag zuvor zeigte sich das Elbsandsteingebirge eindrucksvoll.

Angekommen, Schneeschuhe verteilt und es folgte ein Test auf den angrenzenden Wiesen und Feldern. Wir hatten Glück, es lag gerade genug Schnee für diese Wanderung. Die Ausblicke auf die Felsenlandschaft gegenüber war toll, die bis zu 70 Meter hinter dem Ort aufragt. Nach unserem ersten "Berg" ging es einmal durch den Ort zurück auf die andere Seite und schließlich hinauf zu den Felsen. Diesmal mit abgeschnallten Schneeschuhen, denn hier führen Treppenstufen hinauf.

Oben erwartete uns die beeindruckende Felsenstadt aus Sandstein. Die Wände ragten zu allen Seiten neben uns auf und wir staunten hinter jeder Ecke. Etwas abenteuerlich, die Stufen mit Schnee und Eis. Eine Runde führte unten hindurch, eine oben entlang. Und auch hier waren die Ausblicke wirklich lohnenswert! Was für ein schöner Abschluss für dieses Wochenende. ❄️

.

.

.

@globetrotterde @clubhuette #globetrotterwandertage #winterwandertage #sächsischeschweiz #böhmischeschweiz #elbsandsteingebirge #unserherzschlägtdraussen #wandernmachtglücklich
Anzeige | Was hatten wir für ein Glück mit dem W Anzeige | Was hatten wir für ein Glück mit dem Wetter am Wochenende. 🥹 Während inzwischen schon wieder alles taut, empfing uns das Elbsandsteingebirge zu den Globetrotter Winterwandertagen mit bestem Winter-Wonderland-Feeling. Leicht gefrorener Neuschnee und glitzerndes Weiß in den Wäldern, sodass wir auf unserer Wildernesstour gemeinsam mit unserem Guide Knut zahlreiche Fährten entdecken konnten. Darunter waren Fuchs, Hase, Maus, Rehwild, Rotwild, Wildschwein, Fischotter und sogar eine Wolfsspur (Bild 5) 🐺.

Wo Wildnis draufsteht, war auch Wildnis drin und die Pfade an der Grenze zu Tschechien wurden noch richtig abenteuerlich. Eine sehr interessante und lohnenswerte Wanderung durch diese ganz besondere Landschaft. Ich komme auf jeden Fall wieder, nächstes Mal dann ohne Schnee. 🌲

Wart ihr schon mal hier wandern?

.

.

.

@globetrotterde @clubhuette #globetrotterwandertage #winterwandertage #sächsischeschweiz #elbsandsteingebirge #unserherzschlägtdraussen #wandernmachtglücklich
✍️ Blogpost: Fjällräven Classic Schweden 🇸🇪 Mein Trekking-Abenteuer auf dem Kungsleden 🏕

»Wir, unsere Zelte und die wilde Bergwelt Lapplands. Eine Woche lang wanderten wir im August 2023 den Fjällräven Classic Schweden auf dem berühmten Kungsleden und erlebten dort unglaubliche Momente: von Dauerregen und Matsch über beeindruckende Sonnenuntergänge und Regenbögen bis hin zu Begegnungen mit Rentieren und frechen Lemmingen. Komm mit auf diese besondere Reise und erfahre alles über das Trekking-Event von Fjällräven im hohen Norden und unsere Tagesetappen.«

Fast ein halbes Jahr ist es inzwischen her, und doch ist dieses Abenteuer noch so präsent in meinem Kopf, als wären wir erst gestern unterwegs gewesen. Unsere Wanderung in Lappland letztes Jahr hat definitiv was mit mir gemacht. All die Erfahrungen, Begegnungen, Augenblicke, Emotionen haben etwas hinterlassen. Jetzt habe ich es endlich geschafft, das auch auf meinen Blog zu bringen. Wenn du dich selbst für den Fjällräven Classic oder eine Wanderung auf dem Kungsleden interessierst, hüpf gerne mal rüber.

➡️ Den Artikel findest du auf meinem Blog wherethejourneycontinues.com oder direkt über den Link im Profil.

Warst du schon mal in Schweden wandern oder hast du es noch vor? Oder hast du bereits andere tolle Pläne für 2024?

PS: Falls du überlegst, dieses Jahr beim Classic dabei zu sein, Ende Januar startet der Ticketverkauf wieder bei @fjallravenofficial.

*Werbung, da Verlinkung

.

.

.

#kungsleden #schweden #fjallravenclassicsweden #lappland #wandern #hiking #trekking #swedishlapland #abiskonationalpark #hikingmoments #nikkaluokta #longdistancehiking #hikerlife #sweden #hikemore
hej, 2024 • Frohes neues Jahr euch allen! Auf n hej, 2024 •

Frohes neues Jahr euch allen!
Auf neue Abenteuer, neue Erfahrungen und Marmeladenglasmomente wie diesen. 🌈

.

.

.

#happynewyear #fjallravenclassicsweden #kungsleden #trekking #swedishlapland #hikinglovers #rainbow #campspot #wandern #lappland #schweden #zelten #bergblick #mountainview #hikerforlife #fellowhikers #hikertrash #trekkingeurope #naturephotography
place to come back to • #travelstorydecember Ei place to come back to •

#travelstorydecember Ein Ort, den ich immer wieder besuchen werde, ist für mich definitiv Helgoland. Letztes Jahr war ich erstmals kurz vor Saisonstart dort und ich war so fasziniert von dieser kleinen, wilden Hochseeinsel mitten in der Nordsee, dass ich dieses Jahr gleich wiederkommen musste. Was für ein besonderes Kleinod. Die roten Felsen und Klippen der Hauptinsel. Die Basstölpel, die in Deutschland nur hier vorkommen und in die ich mich sofort ziemlich verguckt habe. Die kleine Düne nebenan, auf der im Winter und Frühjahr Hunderte von Kegelrobben und Seehunden ihre Jungen aufziehen und die Zeit des Fellwechsels verbringen.

Darüber hinaus gibt es noch viel mehr Seevögel wie die kleinen Lummen, die wie Pinguine aussehen, die schnellsten Wetterwechsel von Orkan im Nebel hin zu strahlendem Himmel und mit die schönsten Sonnenuntergänge, die ich gesehen habe. 'Die Insel, die atmet' wird Helgoland auch genannt und es beschreibt das Gefühl hier auf den Punkt. Ich komme auf jeden Fall wieder. 💛

.

.

.

#travelstorydecember23 #helgoland #helgolanddüne #kegelrobben #seehunde #nordsee #hochseeinsel #basstölpel #weroamhome #naturelovers #island #northsea #seals #seabirds #gannets #hiking #naturephotography
time to relax • Genau das ist hier die nächste time to relax •

Genau das ist hier die nächsten Tage angesagt, um vor dem Neustart ins nächste Jahr noch einmal kurz durchzuatmen. Im Sinne des heutigen #travelstorydecember-Themas kommt hier ein bisschen Meeresrauschen für euch, aufgenommen an einem wunderbaren Morgen Anfang November an der Ostsee. 🌅 🌊

Wie sieht es bei euch aus, müsst ihr arbeiten oder habt ihr frei?

.

.

.

#travelstorydecember23 #timetorelax #rügen #sonnenaufgang #ostsee #vitaminsea #strandmomente #wandernindeutschland #weroamhome #sunrisehike #sunriseseekers #hellonovember #germanroamers #mornignmood #balticsea #beachvibes #naturephotography
favourite holiday • Zum heutigen Motto des #tra favourite holiday •

Zum heutigen Motto des #travelstorydecember am 2. Weihnachtstag teile ich hier noch ein paar Eindrücke des stimmungsvollen Weihnachtsmarkts auf Gut Basthorst mit euch. 🎄 Ich mag die Atmosphäre, die historischen Gebäude und Elemente und wie liebevoll dort alles gemacht ist. 

Egal, wie, wo und mit wem (oder auch ohne wen) ihr diese Tage verbringt, ich hoffe, ihr habt eine gute Zeit. ✨️

.

.

.

#travelstorydecember23 #weihnachten #weihnachtsmarkt #gutbasthorst #christmasmarket #merrychristmas #happyholidays #memories
my happy place • Bei diesem Thema des #travelst my happy place •

Bei diesem Thema des #travelstorydecember geht es wenig überraschend bei mir natürlich mal wieder in die Heide. Und da der Traum von weißen Weihnachten hier ja ein wenig utopisch ist, freue ich mich umso mehr über diese Bilder von Anfang Dezember, als hier tatsächlich alles weiß war. ❄️🫶

In diesem Sinne wünsche ich euch schöne und geruhsame Feiertage, achtet auf euch und frohe Weihnachten an alle, die es feiern. ✨️

.

.

.

#travelstorydecember23 #fischbekerheide #lüneburgerheide #meinniedersachsen #igershamburg #heimatheide #schneelandschaft #winterwandern #schneeheide #hikemore #snowhiking #landscaphotography
great company • Today's post for the #travelst great company • 

Today's post for the #travelstorydecember challenge comes in English as this is the language we use to communicate. We, this is Steph and me. It's actually a funny story as we found each other here on Instagram some years ago. We were both interested in hiking and it seemed to be a match, but somehow we didn't manage to meet while Steph was living in Germany. So we met in Stockholm one day. And then decided to go for a crazy adventure together: the Fjällräven Classic trek in Swedish-Lapland. 

Well, those of you who followed our journey in summer might remember some of these moments we already shared here. It was such an amazing hike, as well as the most emotional ride. We nearly got every weather, walked through the most impressive landscapes, felt pure joy and happiness, but also bad mood and despair. Our mood changed with the weather until we found ourselves climbing up to the highest pass of the trail, experiencing the worst rainy, foggy and cold conditions. Lost in grumpy complaints, questioning everything and asking ourselves why the hell we were doing this. Walking next to each other in silence. 

Until it got better again, the rain stopped for a while and we remembered what it was all about. Spending long evenings sitting in front of our tents, cooking and watching amazing sunsets, surrounded by the mountains. Talking about the meaning of life, feeling blessed. Experiencing the most incredible moments when a herd of reindeer came for a visit while we were brushing our teeth and we forgot everything else. Crying tears of joy, sharing all the rainbows and the deep satisfaction that can only be created by connecting with nature.

Just a few weeks after returning home, we went for our next adventure and met again in the Swiss Alps. It has been an amazing time and I'm so happy to have found such a cool hiking buddy and real friend. Thank you for everything, Steph! 🥰 And see you on our next trip. 🤓

.

.

.

#travelstorydecember23 #fjallravenclassicsweden #kungsleden #trekking #swedishlapland #abiskonationalpark #hikingmoments #abisko #longdistancehiking #hikerlife #sweden #trekking #hikemore #wandern #schweden #lappland
chasing waterfalls • Da leider gerade kaum Zeit chasing waterfalls •

Da leider gerade kaum Zeit bleibt, die #travelstorydecember Challenge hier richtig zu würdigen (Jahresendchaos⁴), gibt's das heutige Motto ohne viele Worte. Aber diese Eindrücke aus der Wimbachklamm im Nationalpark Berchtesgaden mag ich euch nicht vorenthalten. 😀 Auf Slide 9 sehr ihr auch ein Video, das einen noch besseren Eindruck vermittelt.

Tipp: Der Klammbesuch war besonders an diesem heißen Sommertag genau richtig, denn dort war es angenehm kühl und erfrischend. 😁💦

Wart ihr schon mal in einer Klamm? Oder an einem beeindruckenden Wasserfall?

.

.

.

#travelstorydecember23 #nationalparkberchtesgaden #wimbachklamm #berchtesgardenerland #klamm #bergtag #berchtesgadeneralpen #wasserfall #mountains #waterfall #ravine #naturelovers #landscaphotography
city love • Heute geht's im #travelstorydecemb city love • 

Heute geht's im #travelstorydecember wieder um Städte, eine kleine Herausforderung für mich. 😀 Die sind eigentlich immer Zwischenstopps auf meinen Reisen und fast nie das Ziel. Letztes Jahr habe ich bei diesem Motto bereits die 🇸🇪 schwedische Hauptstadt genannt, die mich echt in ihren Bann gezogen hatte. Dieses Jahr im Sommer war ich wieder dort, ehe es weiter nach Lappland ging. Und auch wenn es wieder nur ein paar Tage waren, war ich wieder begeistert! Dieses maritime Flair von Stockholm ist einfach unschlagbar. Zwischen Süß- und Salzwasser gelegen, mit dem traumhaften Schärengarten vor der Tür.

Dieses Jahr war ich auf Empfehlung im Skansen, dem ersten Freilichtmuseum der Welt, das 1881 in Stockholm entstand. Fast 150 alte Gebäude, Häuser und Objekte aus ganz Schweden wurden hier zusammengetragen und werden dank der Schausteller:innen heute wieder zum Leben erweckt. Ein komplettes Dorf mit historischem Handwerk, Kaufmannsläden und Fabriken vom Kesselmachen bis zum Glasblasen (die bis heute in Betrieb sind!) ebenso wie Farmhäuser vergangener Zeiten. Super spannend und sehenswert.

Leider werden hier neben Farmtieren auch ein paar nordische Wildtiere gehalten, darunter Bären und Wölfe. Das finde ich ehrlich gesagt nicht so schön, denn die gehören meiner Meinung nach nicht in Gehege. Der Rest des Parks ist toll gemacht und beinhaltet richtiges Kulturgut. Und: Man hat durch die hohe Lage super Ausblicke über die Stadt, unter anderem auch auf den Gröna Lund, Schwedens ältesten Vergnügungspark. 

@labelettequivoyage See you next time! 🤗

.

.

.

#travelstorydecember23 #stockholm #skansen #citylove  #capitalofsweden #stadtliebe #travelmemories #cityvibes #travelphotography #reiseerinnerungen #reisetagebuch #travelblog
favourite season • Um die liebste Jahreszeit ge favourite season •

Um die liebste Jahreszeit geht es heute im #travelstorydecember. Obwohl ich alle Jahreszeiten wirklich mag, denn jede hat ihre Besonderheiten, fällt meine Entscheidung da immer wieder auf den Herbst. 🍂🍁 Jedes Jahr wieder ist es eine Freude, dem Wandel zuzusehen, dem Laub, das sich langsam bunt färbt. Wenn es morgens noch frisch ist, der Nebel über die Felder wabert. Und all das beginnt für mich mit den ersten Rufen der Kraniche und Zugvögel, die vorüberziehen. 

Dieses Jahr kam die Laubfärbung spät und ich hatte das Glück, genau zur richtigen Zeit Anfang November ein paar Tage auf Rügen zu sein. Seit Jahren wollte ich diese Zeit mal hier im Nationalpark Jasmund erleben, wo es an der Kreideküste wundervolle Ausblicke und einen richtigen Indian Summer gibt. Ein perfekter Kurztrip 😊

.

.

.

#travelstorydecember23 #rügen #herthasee #buchenwald #kreideküste #ostsee #herbst #wandernindeutschland #waldliebe #waldbaden #herbstwald #autumnvibes #fallingforfall #vitaminsea #favouriteseason #germanroamers #balticsea #naturephotography
mountain magic • Für dieses schöne Motto des mountain magic •

Für dieses schöne Motto des #travelstorydecember geht es noch einmal zurück in die einzigartige Bergwelt der Schweizer Alpen. Denn was könnte hier besser passen als DER Berg der Berge, das one and only Matterhorn? Sonst reizen mich ja die ganzen bekannten Hotspots in den Alpen gar nicht so unbedingt, aber ich muss zugeben, dieser Berg hatte es mir schon lange angetan. Er hat einfach eine so besondere Form, dass ich mir schon beim ersten Anblick auf Fotos dachte: Den möchte ich auch mal sehen. 

Und dann sorgte ein sehr überraschender und glücklicher Zufall dafür, dass wir im September nach Zermatt reisten. Der 📍5-Seenweg ist eine großartige Gelegenheit, diesen Berg wandernd aus allen erdenklichen Perspektiven zu bewundern. 💯 shades of Matterhorn, könnte man auch sagen. 😉 Dazu hatten wir auch noch so traumhafte Bedingungen. Die fünf Seen, an denen es entlangging, wurden da beinahe zur Nebensache. Eben die perfekte Kulisse, denn aus dem Staunen kamen wir sowieso kaum heraus. Das war Mountain Magic pur! 🪄🎩✨️

7: 📸 by @labelettequivoyage

Wo wart ihr zuletzt in den Bergen unterwegs?

.

.

.

#travelstorydecember23 #schweizeralpen #matterhorn #zermatt #swissalps #5lakestour #hiking #mammutmountaindays #mountainviews #mountainlovers #valaiswallis #bergsee #5seenweg #wanderninderschweiz #bergliebe #naturephotography
trying new things • Im #travelstorydecember geh trying new things •

Im #travelstorydecember geht es heute um neue Dinge, die man ausprobiert hat. Da gab es dieses Jahr tatsächlich ein paar Sachen bei mir, von der ersten Trekkingtour in der "Wildnis" (= fernab der Zivilisation 😉) bis hin zum ersten Dreitausender. Den hatten wir ja bereits bei den "First times". 

Was ebenfalls gänzlich neu für mich war, seht ihr hier auf dem Bild: ein Segelflug. Und der war großartig! Ein wenig Überwindung hat es anfangs schon gekostet, mit Höhenangst in den Zweisitzer zu steigen und den Fallschirm umzulegen. Bei der Einweisung, wie wir im unwahrscheinlichen Falle eines Absturzes herausspringen müssten, wäre ich dann beinahe wieder ausgestiegen. 😆 

Zum Glück bin ich es aber nicht, denn der Flug hat sich so gelohnt! Die Heide mal von oben zu sehen war der totale Perspektivwechsel. Wir hatten dabei so viel Wetterglück, dass wir halb Hamburg und die Elbe überblicken konnten. Falls ihr bei euch in der Nähe auch einen Segelflugclub habt, kann ich das nur empfehlen. 

Würdet ihr einsteigen? 🛩

.

.

.

#travelstorydecember23 #segelflug #segelfliegen #vogelperspektive #hamburg #igershamburg #fischbekerheide #lüneburgerheide #fliegen #hamburgvonoben #segelflieger #gliding #exploremore #birdseyeview
street views • Städte sieht man hier sonst kau street views •

Städte sieht man hier sonst kaum im Feed. Für das heutige Motto im #travelstorydecember mache ich mal eine Ausnahme und nehme euch mit ins Städtchen Buxtehude. Keine große Reise entfernt, sondern quasi um die Ecke: Es geht nach Niedersachsen, vor die Tore von Hamburg - an den südlichen Rand des Alten Landes.

Hier gibt es viele historische Gebäude zu sehen, besonders die Altstadt mit ihrem Fachwerk und den kleinen Gassen ist echt schön. Von Wasser umgeben, von einem Festungsgraben begrenzt und mit einem kleinen Hansehafen mitten in der Stadt. Sogar ein restauriertes Segelschiff liegt hier.

Seit 2014 ist Buxtehude offiziell Hansestadt und schon immer bekannt als Märchenstadt: Wenn man den Brüdern Grimm glaubt, soll sich das Märchen vom "Wettlauf zwischen Hasen und Igel" auf der kleinen Heide bei Buxtehude zugetragen haben. Jetzt im Dezember gibt's  hier auch einen Weihnachtsmarkt, der der ganzen Stadt festlichen Glanz verleiht. Falls ihr mal in der Nähe seid, kann ich euch einen Abstecher auf jeden Fall empfehlen!

Welche Stadt hat euch zuletzt begeistert?

.

.

.

#travelstorydecember23 #buxtehude #altesland #hansestadt #meinniedersachsen #metropolregionhamburg #weihnachtsmarkt #streetviews #christmasmarket
beauty of nature • Gar nicht so leicht, für da beauty of nature •

Gar nicht so leicht, für das heutige Motto im #travelstorydecember eine Auswahl zu treffen. Die Schönheit der Natur kann man wirklich überall finden. Doch kaum ein Ort hat mir das so überwältigend und in so vielen verschiedenen Facetten gezeigt wie der hohe Norden. Die Ursprünglichkeit, das Wilde und Raue der Landschaften, die Elemente in gefühlt viel stärkerer Ausprägung als anderswo. Und ja, selbst die Wetterkapriolen haben ihren ganz eigenen Charme und gehören einfach dazu.

Und neben all den imposanten Eindrücken sind es doch immer auch die kleinen Details, in denen sich die Schönheit vor allem zeigt. Also bleibt neugierig und aufmerksam für den Moment.

Was macht für euch die Schönheit der Natur aus?

.

.

.

#travelstorydecember23 #fjallravenclassicsweden #kungsleden #trekking #swedishlapland #abiskonationalpark #hikingmoments #abisko #longdistancehiking #hikerlife #sweden #trekking #hikemore #wandern #schweden #lappland #naturephotography
Mehr laden Auf Instagram folgen