Ausflugsziele im schönen Harz, Teil 2: Weiter geht's mit Wanderungen auf dem Wurmberg, dem höchsten Berg Niedersachsens, wildromantischen Wasserfällen und einer lohnenswerten Rundwanderung um den Oderteich.
Als höchstes Gebirge Norddeutschlands ist der Harz ein Paradies für Wanderer. Der Hexenstieg war hier meine erste Wanderung, aber bestimmt nicht die letzte.
Ausflugsziele im schönen Harz, Teil 2: Weiter geht's mit Wanderungen auf dem Wurmberg, dem höchsten Berg Niedersachsens, wildromantischen Wasserfällen und einer lohnenswerten Rundwanderung um den Oderteich.
Ich war im Juni in Sankt Andreasberg im Harz und habe ein paar Wandertipps aus der Umgebung für euch mitgebracht. Los geht’s: von Stempelstellen der Harzer Wandernadel bis zu den eindrucksvollen Hahnenkleeklippen.
Sankt Andreasberg im Harz ist besonders im Frühsommer mit den bunt blühenden Bergwiesen ein Paradies zum Wandern. Die beste Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden: der Höhenweg, der auf 17 km rund um den Ort führt und tolle Ausblicke bietet.
Wer glaubt schon an Hexen und Teufel? Der Harzer Hexenstieg hat bis auf den Namen zunächst nicht viel mit solchen Wesen zu tun. Doch wer sich auf die Wanderung von Osterode über den “Blocksberg” bis nach Thale begibt, wird an diesen Mythen nicht vorbeikommen.
Tiefe Wälder und steile Schluchten, Wasserfälle und Berge, Dampfloks und Tropfsteinhöhlen: Der knapp 100 km lange Harzer Hexenstieg könnte kaum vielseitiger sein. Letzten Herbst begann ich meine viertägige, sehr ereignisreiche Wanderung in Osterode am Harz.
Was für ein zweiter Tag! Der Hexenstieg hatte heute einiges zu bieten: Wege, die zu Flüssen geworden waren oder gar nicht mehr existierten, den Aufstieg auf den Brocken, eine Fahrt mit der Dampflok und Verirrungen im Wald. Aber der Reihe nach.
Grandiose Ausblicke, herbstliche Wandermomente und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten erwarteten mich auf diesem Abschnitt meiner Wanderung. Neben einem Besuch der Rübeländer Tropfsteinhöhle ging es über die längste Hängeseilbrücke der Welt.
Das Highlight des Wegs kommt am Ende: Auf der letzten Etappe führt der Hexenstieg durch das wunderschöne Bodetal. Euch erwarten imposante Felswände, die sich mit der Zeit zur Schlucht formieren, atemberaubende Ausblicke und der Hexentanzplatz zum Abschluss.