• Hamburg & Umgebung
  • Lüneburger Heide
  • Harz
  • Schwarzwald
  • Weitere Ziele
    • In Deutschland
    • In Europa
  • Tipps
  • Hamburg & Umgebung
  • Lüneburger Heide
  • Harz
  • Schwarzwald
  • Weitere Ziele
    • In Deutschland
    • In Europa
  • Tipps

Wandern in Hamburg: Zur Apfelblüte an die Alte Süderelbe

13. Mai 2020

Wenn im Frühling die Obstbäume blühen, ist das ein schöner Anlass für einen Ausflug. Dafür bietet sich nicht nur das Alte Land vor den Toren von Hamburg an, auch in der Hansestadt lockt die Blütenpracht: an der Alten Süderelbe zwischen Finkenwerder und Neuenfelde.

Das Alte Land hat seine Hochsaison während der Obsternte im Sommer und Herbst. Doch schon im Frühjahr lädt das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas zu Ausflügen ein, denn ab Mitte bis Ende März beginnen die Kirsch- und Apfelbäume zu blühen. Zur Obstblüte verwandelt sich die weitläufige Landschaft in ein weiß-rosa Blütenmeer, das ihr – normalerweise – wunderbar zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden könnt.

Durch die Coronavirus-Pandemie war das in diesem Jahr leider nicht möglich. Nicht nur traditionelle Veranstaltungen wie das Altländer Blütenfest in Jork mussten abgesagt werden, auch Tagesausflüge in die bekannten Orte und Hotspots des Alten Landes waren offiziell verboten. Deshalb fragte ich mich, ob man dieses Naturschauspiel nicht auch innerhalb der Stadtgrenzen von Hamburg bewundern könnte.

Und ja, das kann man – und zwar gar nicht weit entfernt: in der sogenannten Dritten Meile des Alten Landes. Das Obstanbaugebiet verläuft nämlich nicht nur durch Niedersachsen. Es ist in drei Meilen unterteilt, die jeweils von Flüssen eingegrenzt sind. Die Dritte Meile erstreckt sich von der Este bis zur Süderelbe und führt unter anderem durch die Hamburger Stadtteile Neuenfelde und Francop im Südwesten (auf dieser Karte findet ihr alle Orte des Alten Landes im Überblick). Auch hier stehen zahlreiche Apfelbäume, die jetzt im Mai wunderschön blühen. Nach meinem Ausflug zum höchsten „Gipfel“ Hamburgs also der beste Anlass für eine weitere Wanderung, um die eigene Stadt mal wieder neu zu entdecken!

Blick vom Deich auf die Apfelplantagen
Apfelplantagen an der Alten Süderelbe

Rundwanderung entlang der Apfelplantagen von Finkenwerder aus

Meine Rundtour, die ich bei “Komoot” gefunden habe, begann und endete in Finkenwerder. Am Aue-Hauptdeich an der Kreuzung zum Osterfelddeich befinden sich Parkplätze und auch eine Bushaltestelle. Je nachdem, wie weit ihr wandern wollt, könnt ihr von hier aus eure Strecke planen. Meine Tour führte einmal rund um die Alte Süderelbe: entlang der Hohenwischer Straße / Vierzigstücken bis zum Neßdeich am Airbus-Gelände und auf der anderen Seite zurück entlang des Naturschutzgebiets Westerweiden, bis man dem Osterfelddeich wieder bis zum Ausgangspunkt folgt.

Die Alte Süderelbe selbst, die ein ehemaliger Seitenarm der Elbe ist, seht ihr dabei allerdings nur hin und wieder. Am Anfang überquert ihr den Fluss, ab dann wandert ihr parallel dazu entlang der Apfelplantagen. An der Hohenwischer Straße könnt ihr entscheiden, ob ihr lieber auf dem Deich oder unterhalb auf dem Weg wandern wollt. Oben ist der Ausblick über die Plantagen natürlich schöner, unten bekommt ihr dafür weniger von der Straße mit und müsst nicht ständig Radfahrern ausweichen. Mein Tipp: beides ausprobieren und abwechseln, denn beides hat etwas für sich.

Am Wendepunkt Neßdeich habt ihr einen wunderbaren Weitblick über die Elbe bis ins Treppenviertel von Blankenese. An der Aussichtsplattform am Airbus-Werksgelände, von der ihr direkt auf das Rollfeld blickt, könnt ihr unter normalen Umständen mit etwas Glück große Flugzeuge starten oder landen sehen (wenn der Flugverkehr nicht, wie jetzt gerade, größtenteils eingestellt ist 😉).

Löwenzahnwiesen und Apfelblüte
Apfelblüte bei Finkenwerder

An den Naturschutzgebieten Finkenwerder Süderelbe und Westerweiden

Zurück geht es am Naturschutzgebiet Westerweiden, das direkt an das Naturschutzgebiet Finkenwerder Süderelbe angrenzt. Mit dieser Tour umrundet ihr beide Gebiete. Sie laden mit ihren idyllischen Uferbereichen zu einer Rast oder zum weiteren Erkunden ein. Danach folgt ihr dem Weg entlang weitläufiger Weideflächen mit Pferden und Rindern. Die restlichen Kilometer wandert ihr wieder durch Finkenwerder, vorbei an Obsthöfen, uralten Bauernhäusern mit Reetdächern und Schafherden, die sich zwischen den Apfelbäumen verstecken.

Mein Fazit: Ich bin Hamburgerin und doch kenne ich diese Ecke der Stadt kaum. Mit Finkenwerder, der ehemaligen Elbinsel, verband ich bisher eigentlich nur die Hafennähe und das Airbus-Werk. Die Obstplantagen und Naturschutzgebiete hier zeichnen jedoch ein deutlich vielseitigeres Bild des Stadtteils. Für mich also nicht nur eine schöne Tour, um die Apfelblüte zu genießen, sondern auch aufschlussreich. Immer wieder spannend, was sich so alles vor der Haustür “versteckt”!

  • Meine Route: Die Tour habe ich über “Komoot” entdeckt
  • Länge: ca. 14 km, Dauer: ca. 3 Stunden
  • Höchster Punkt: 70 m, tiefster Punkt: 40 m
  • Anreise: Mit der Buslinie 150 bis Osterfelddeich (24 Min. Fahrt vom Bahnhof Altona) oder mit dem Auto bis zu den Parkplätzen gegenüber des Restaurants Zum Storchennest
  • Tipp: Bei gutem Wetter solltet ihr ein Picknick einplanen! Nach den ersten ca. 1,5 km verlasst ihr die größere Straße und kommt ab dann an zahlreichen schönen und ruhigen Plätzchen vorbei. Besonders einladend: die Löwenzahnwiesen an den Deichen oder die beiden Naturschutzgebiete.
Auf dem Deich entlang
Immer am Deich entlang
Blick auf die Apfelbäume an der Alten Süderelbe
Blüten, so weit das Auge reicht
Alte Süderelbe in Hamburg
Die Alte Süderelbe
An den Apfelplantagen
An den Apfelplantagen
Apfelblüten
Bestes Wanderwetter
See im Naturschutzgebiet Finkenwerder Süderelbe
Idyllische Ruhe im Naturschutzgebiet
Am Fluss
Nicht nur die Apfelbäume blühen...
Flieder
... sondern auch Flieder und Co.
Details: Biene in den Blüten am Wegesrand
Details am Wegesrand
Schafe auf der Weide
Begegnungen in Finkenwerder
Zurück
Weiter

Hamburg & Umgebung  / Wandern

Lies doch auch mal hier rein:

Winter in Tirol: 5 Tipps für Schneespaß in den Kitzbüheler Alpen
23. Januar 2022
Tag 3 und 4 auf dem Albsteig Schwarzwald: von Wittenschwand bis zum Feldberg
18. August 2021
Tag 1 und 2 auf dem Albsteig Schwarzwald: von Albbruck bis Wittenschwand
4. Juli 2021

Antworten


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Über mich

    Anika

    Moin, ich bin Anika. Ich liebe es, unterwegs zu sein und Neues zu entdecken. Hier teile ich meine Erlebnisse vom Tagesausflug vor der Haustür bis zum Wanderurlaub. Weiter geht die Reise – schön, dass ihr ein Stück mitkommt!

  • Instagram

    d ü n e n w e g 🌊 . . . #nordsee #spiekero d ü n e n w e g 🌊

.

.

.

#nordsee #spiekeroog #ostfriesland #inselspiekeroog #strand #dünen #wandern #meer #wattenmeer #meerweh #kopffrei #wegzummeer #nordseeheilbad #ostfriesischeinseln #inselwinter #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #northsea #islandlife #islandlove #beachdetails #beachlife #naturephotography
    Deichblick 🔥 . . . #nordsee #ostfriesland # Deichblick 🔥

.

.

.

#nordsee #ostfriesland #deichblick #watt #wandern #wattenmeer #zugvögel #kopffrei #norddeutschland #sonnenuntergang #abendrot #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #sunsetlovers #sunsetsea #northsea #sunsetseekers #naturephotography
    Winterwochenende ❄️ . . . #fischbekerheide Winterwochenende ❄️

.

.

.

#fischbekerheide #lüneburgerheide #meinniedersachsen #heidschnuckenweg #heimatheide #wandern #wandernmachtglücklich #wanderbaresdeutschland #wintersonne #schneeinderheide #winter #weroamhome #hiking #heatherlovers #wintersun #winterwonderland #landscapephotography
    Schneeheide ❄️ . . . #fischbekerheide #lü Schneeheide ❄️

.

.

.

#fischbekerheide #lüneburgerheide #meinniedersachsen #heidschnuckenweg #heimatheide #wandern #wandernmachtglücklich #wanderbaresdeutschland #wintersonne #schneeinderheide #winter #weroamhome #hiking #heatherlovers #wintersun #winterwonderland #landscapephotography
    Der Winter war da. ❄️ . . . #fischbekerhe Der Winter war da. ❄️ 

.

.

.

#fischbekerheide #lüneburgerheide #meinniedersachsen #heidschnuckenweg #heimatheide #wandern #wandernmachtglücklich #wanderbaresdeutschland #wintersonne #schneeinderheide #winter #weroamhome #hiking #heatherlovers #wintersun #winterwonderland #landscapephotography
    »No one saves us but ourselves. No one can and no »No one saves us but ourselves. No one can and no one will. We ourselves must walk the path.«

.

.

.

#nordsee #spiekeroog #ostfriesland #inselspiekeroog #strand #dünen #wandern #meer #wattenmeer #meerweh #kopffrei #wegzummeer #nordseeheilbad #ostfriesischeinseln #inselwinter #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #northsea #islandlife #islandlove #beachdetails #beachlife #naturephotography
    i n s e l l i e b e • . . . #nordsee #spiek i n s e l l i e b e • 

.

.

.

#nordsee #spiekeroog #ostfriesland #inselspiekeroog #strand #dünen #wandern #meer #wattenmeer #meerweh #kopffrei #wegzummeer #nordseeheilbad #ostfriesischeinseln #inselwinter #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #northsea #islandlife #islandlove #beachdetails #beachlife #naturephotography
    'w h y t e o u t' • . . . #nordsee #spieker 'w h y t e o u t' • 

.

.

.

#nordsee #spiekeroog #ostfriesland #inselspiekeroog #nebel #wandern #meer #wattenmeer #meerweh #ostfriesischeinseln #kopffrei #wegzummeer #strand #nordseeheilbad #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #naturephotography
    s i l e n c e • . . . #nordsee #ostfriesland s i l e n c e • 
.

.

.

#nordsee #ostfriesland #deichblick #watt #wandern #wattenmeer #zugvögel #kopffrei #norddeutschland #sonnenuntergang #abendrot #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #sunsetlovers #sunsetsea #northsea #sunsetseekers #naturephotography
#CampzPhotochallenge @campz.de @freeway_camper
    'Im Winter kommt der Tag bei Nacht und Nebel.' 🌫
– Werner Mitsch

Die Fähre spuckt die wenigen Gäste aus, die sich im Winter nach Spiekeroog verirren, und ist eine halbe Minute später schon wieder im Nebel verschwunden. Die Insel schlummert im tiefen Winterschlaf, die Nebensaison fängt erst an, gerade ist quasi gar keine Saison. Durch die Dünen führen lange Pfade durch waberndes Weißgrau. Das Ganze wirkt ein bisschen wie auf einem anderen Planeten. 

Zu hören nur das Rauschen, das immer stärker wird, bis die Wucht richtig zu spüren ist. Zu sehen: noch immer nichts, dann zwischen den Dünen ein Aussichtspunkt. Das Schild sagt: 'Trauen Sie Ihren Augen!', nun, die helfen gerade nicht besonders. Bis unten langsam ein Strand sichtbar wird. In weiter Ferne wandeln bizarre Nebelgestalten wie durch ein Wolkenmeer. Aus den Schatten in die Schatten, ohne Grund und Himmel und Horizont, die Dimensionen haben sich aufgelöst. 

So will ich auch wandeln und nun endlich die Quelle des Rauschens entdecken, weiter geht es hinein ins sandige Weiß. Muscheln, Seetang, wir kommen dem Ganzen näher. Bis erste Wellen durch die Nebelsuppe brechen und tanzende Schaumkronen auf den Strand malen. Ziemlich plötzlich verzieht sich der Nebel und gibt nach und nach die ganze Insel frei, die auf einmal ganz anders wirkt. Am Nachmittag lässt sich sogar die Sonne noch blicken.

Als die Fähre mich am Abend wieder einsammelt und zurück in den Alltag fährt, zieht der Nebel schon wieder auf und der graue Vorhang schließt sich schnell wieder schützend um die kleine Insel. Ich nehme einiges mit, immerhin, werde mich noch ein bisschen tragen lassen von den Eindrücken und muss noch lange an die Nebelgestalten denken, mit denen ich mich unbekannterweise so verbunden fühlte. Danke dafür, Spiekeroog.

.

.

.

#nordsee #spiekeroog #ostfriesland #inselspiekeroog #nebel #wandern #meer #wattenmeer #meerweh #kopffrei #lebenszeichen #wegzummeer #strand #nordseeheilbad #ostfriesischeinseln #inselwinter #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #northsea #islandlife #foggyday #beachdetails #beachlife #naturephotography
    d e i c h b l i c k e. . . . #nordsee #ostfrie d e i c h b l i c k e.

.

.

.

#nordsee #ostfriesland #deichgeschichten #wandern #wattenmeer #kopffrei #norddeutschland #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #naturephotography
    n e b e l g e s t a l t e n • . . . #nordsee n e b e l g e s t a l t e n •

.

.

.

#nordsee #spiekeroog #ostfriesland #inselspiekeroog #nebel #wandern #meer #wattenmeer #meerweh #kopffrei #lebenszeichen #wegzummeer #strand #nordseeheilbad #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #naturephotography
    'Drei Tage am Meer Und ich weiß wieder, wer ich b 'Drei Tage am Meer
Und ich weiß wieder, wer ich bin.'
— Annenmaykantereit 

Hell, dunkel, hell, dunkel, November, Dezember, Januar, Februar, ...

Stop. 

Ein paar Tage raus, völlig egal, wohin. Ein Deich irgendwo in Ostfriesland, super, Nordseeluft, noch besser, mitten ins Nichts, absolut perfekt. Im Februar, bei diesem Wetter, in dieser Tristesse? — Ja. Einfach los. Ohne Dinge, die man gesehen haben muss. Ohne Wetter, das man genossen haben muss. Und ohne Entscheidungen, die man getroffen haben muss. 

Die einzige Frage hier lautet: links oder rechts. Also einmal ersteres, später zweiteres. Der Deich führt geradeaus, der Deich erwartet nicht, der Deich verlangt nicht. Er ist einfach da, er weiß und weist den Weg, so wie es schon immer war. Den Sturm im Gesicht, eiskalt, er nimmt fast den Atem. Aber ich spüre ihn. Spüre mein Gesicht wieder, mich wieder. Er bläst den Kopf leer, Millionen von Gedanken weg, bringt die ersehnte Leere.

Ich laufe, gegen den Sturm, aber endlich nicht mehr gegen die Wand, bis die plötzlich da gewesene Sonne hinter dem Deich versinkt und das Watt rosa färbt, bis die Dunkelheit schließlich langsam alles schwärzt. Und dann schnurgerade einfach wieder zurück. Keine Fragen, nur Weite, keine Rechtfertigungen, nur das Geschnatter der Zugvögel, die in Schwärmen über mich hinwegziehen. 

Ein Tag ohne Müssen, mit einfach nur Sein, ein kleines altes Bauernhaus, dessen Balken im Sturm knarzen, eine Nacht im Rauschen, bis es sich endlich beruhigt und in ein Flüstern übergeht. Schließlich ein Morgen mit dem strahlendsten Grau, das man sich vorstellen kann. Vor dem Fenster: Flachland und Horizont und Deich, so weit das Auge reicht. Wie wundervoll Tristesse sein kann.

Auf dem Ortsschild steht 'Nordseeheilbad'. 
Und ich weiß jetzt, warum.

.

.

.

#nordsee #ostfriesland #deichgeschichten #wandern #kopffrei #lebenszeichen #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #naturephotography
    Momentaufnahme • . . . #momente #fischbekerh Momentaufnahme •

.

.

.

#momente #fischbekerheide #winterheide #lüneburgerheide #meinniedersachsen #januar #heimatheide #wandern #weroamhome #hiking #onemomentintime #landscapephotography
    h i, 2 0 2 3 • »Without leaps of imagination o h i, 2 0 2 3 •

»Without leaps of imagination or dreaming, we lose the excitement of possibilities. Dreaming, after all is a form of planning.«

.

.

.

#draussenunterwegs #moor #meinniedersachsen #abendstimmung #wandernmachtglücklich #moorgürtel #hiking #hometrails #weroamhome #hikemore #winter #sunset #seasons #natureseekers #natureliving #naturephotography
    h a p p y • m e m o r y • 2022 ✅️ Nicht h a p p y • m e m o r y •

2022 ✅️

Nicht noch ein Jahresrückblick...❓️ Zumindest ein kleiner Blick auf einige der schönsten Momente lohnt sich immer. Denn in der Welt sind in diesem Jahr auch so viele schreckliche Dinge passiert und dieses Bewusstsein dafür ist mir umso wichtiger. 

Danke, 2022. 
Und auch vielen Dank an @kofferstiftpapier für diese schöne Challenge der Reiseerinnerungen im Dezember. Mein letzter Beitrag des #travelstorydecember fasst einige dieser besonderen Glücksmomente zusammen, die ich nicht missen möchte. Startet alle gut ins neue Jahr! Auf ein gesundes, friedlicheres und erlebnisreiches 2023. 🌍

.

.

.

#2022 #happymemories #throwback #jahresrückblick #abenteuermomente #reiseerinnerungen #wandern #lechweg #bergblick #heideliebe #schwedenreise #hiking #weroamhome #austrianalps #visitsweden #traveleurope #discovermore #landscapephotography
    Mehr laden… Auf Instagram folgen


  • Neueste Beiträge

    • Helgoland – Die Insel, die atmet: Natur erleben mitten in der Nordsee 6. Juni 2022
    • Winter in Tirol: 5 Tipps für Schneespaß in den Kitzbüheler Alpen 23. Januar 2022
    • Tag 3 und 4 auf dem Albsteig Schwarzwald: von Wittenschwand bis zum Feldberg 18. August 2021
  • Kategorien

    • Hamburg & Umgebung
    • Lüneburger Heide
    • Harz
    • Schwarzwald
    • Weitere Ziele
      • In Deutschland
      • In Europa
    • Tipps
  • Rechtliches

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

© 2022 Where the journey continues