• Hamburg & Umgebung
  • Lüneburger Heide
  • Harz
  • Schwarzwald
  • Weitere Ziele
    • In Deutschland
    • In Europa
  • Tipps
  • Hamburg & Umgebung
  • Lüneburger Heide
  • Harz
  • Schwarzwald
  • Weitere Ziele
    • In Deutschland
    • In Europa
  • Tipps

Wandern auf dem Hexenstieg: Tag 3 von Königshütte nach Altenbrak

15. März 2020

Grandiose Ausblicke, herbstliche Wandermomente und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten: Diese Etappe meiner Wanderung auf dem Harzer Hexenstieg hatte viel zu bieten. Nach einem Besuch der Rübeländer Tropfsteinhöhle ging es über die Hängeseilbrücke Titan RT.

Der Morgen meines dritten Tages startete an dem Punkt, an dem die Kalte und die Warme Bode ineinanderfließen. Hier teilt sich der Hexenstieg in die Nord- und die Südroute über Hasselfelde, ich folgte der Hauptroute gen Norden Richtung Rübeland. Nach einem kurzen, sehr steilen Aufstieg erreichte ich die Ruine der Königsburg aus dem 14. Jahrhundert. Von dort oben hat man einen wunderbaren Blick auf Königshütte und die umgebenden Wälder, mit Glück sogar bis zum Brocken.

An der Bode entlang ging es weiter bis zur Talsperre und der Trogfurther Brücke, die einst Teil einer wichtigen Handelsstraße von Italien über den Harz nach Skandinavien war. Auf diesem Abschnitt leuchteten die herbstlich bunten Bäume besonders weit sichtbar. Hinter der Brücke führte der Weg die restlichen Kilometer bis nach Rübeland wieder durch Wald. Offenbar war auch hier ein Teil des Streckenabschnitts gesperrt, wie ich später herausfand, trotz allem aber problemlos begehbar. Vermutlich hatte ich Glück, denn heute war Feiertag und niemand arbeitete – den herumstehenden Gerätschaften nach wurden hier gerade großflächig Bäume gefällt.

Panoramablick auf Rübeland im Harz

Rübeland: Bester Ausblick der Wanderung und beeindruckende Tropfsteine

Nach einer etwas unheimlichen Begegnung mit einem sonderbaren Mann mitten im Wald (ich frage mich bis heute, was der da wohl gemacht hat) freute ich mich, den nächsten Ort zwischen den Bäumen zu erspähen. Kurz vor dem Abstieg hinunter könnt ihr einen kleinen Abstecher zum Aussichtspavillon Hoher Kleef machen, wo sich auch eine Stempelstelle befindet. Der Panoramablick lohnt sich absolut! Man schaut auf den Höhlenort Rübeland und die umliegenden Hänge und Wälder. Der Herbst präsentierte sich an diesem Oktobertag in seiner überwältigenden Farbenpracht und in der Ferne zeigte sich sogar der Brocken. Der wohl schönste Blick auf dieser Wanderung.

Rübeland ist für seine zwei Tropfsteinhöhlen bekannt, die zu den ältesten in Deutschland gehören. Ich kann euch wärmstens empfehlen, eine davon zu besichtigen und in die spannende Untertagewelt einzutauchen. Ich nahm an einer etwa einstündigen Führung durch die Hermannshöhle teil. Mit einem gut gelaunten “Glück auf!” startete der Rundgang, der zahlreiche Stufen auf und ab durch die tiefen Schluchten der Flusshöhle führte und beeindruckende Tropfsteine preisgab. In einigen der Formationen waren sogar noch Bärenknochen zu erkennen, die hier in vergangenen Zeiten überwintert hatten. Neben der einzigartigen Kristallkammer mit jahrtausendealten, funkelnden Kristallen gab es einen See, in dem Grottenolme leben. Die seltsamen Höhlenbewohner sieht man zwar nur früh morgens (mit Glück), aber man kann sich sehr urige Aufnahmen von ihnen ansehen.

Hermannshöhle Rübeland im Harz
Eingang zur Hermannshöhle
Rübeland Bahnhof
Der Höhlenort Rübeland

Alternativroute über die Hängebrücke Titan RT

Danach ging es weiter auf dem Hexenstieg. In Neuwerk zweigte ich auf eine Alternativroute ab, die über die Hängebrücke Titan RT führt. Der Weg durch den Wald Richtung Rappbodetalsperre war nicht ganz einfach zu finden (zwischenzeitlich klettert man abseits der Wanderwege Abhänge hoch) und ich erfand einmal mehr einen neuen Weg, wo eigentlich keiner war. Aber ihr wisst ja: Wo ein Wille ist… Tipp, falls auch ihr die Variante über die Brücke gehen wollt: Sobald ihr aus dem Wald kommt und es laut Schild nur noch ein paar Kilometer bis zur Brücke sind, führt das letzte Stück direkt an der Schnellstraße entlang (da ist ein sehr schmaler Fußweg, den man nicht sofort erahnt) und nicht weiter durch den Wald auf der anderen Straßenseite. 😬

Die Hängeseilbrücke war dank Feiertag gut besucht, der Abstecher hat sich trotzdem gelohnt. Mitten im Rappbodetal erstreckt sich die Konstruktion 458,5 m lang über das Bode-Staubecken und ist damit die längste für Fußgänger begehbare Brücke dieser Art. In luftiger Höhe (etwa 100 m) eröffnen sich tolle Ausblicke über den Harz. Auf einer Seite sehr ihr die gewaltige Staumauer, auf der anderen Seite preschen ab und an Adrenalinjunkies an euch vorbei, die sich auf der Doppelseilrutsche hinunter ins Tal schießen lassen. Apropos Adrenalin: Ein bisschen Mut erfordert auch die reguläre Überquerung der Brücke, denn je nach Wind und Besuchermenge schaukelt die ordentlich. Für alle, die wie ich Höhenangst haben, eine kleine Herausforderung. Zur Motivation: in der Mitte erwartet euch ein Sonderstempel für den Wanderpass. Die Route findet ihr wie immer auch auf Komoot.

Hängebrücke Titan RT

Zurück auf dem Hexenstieg bis Altenbrak

Nach der Brücke ging es steil bergab zur Wendefurther Talsperre und ab Wendefurth wieder auf dem Hexenstieg weiter in Richtung Altenbrak. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich viel Glück mit dem Wetter, doch nun begann es wieder stark zu regnen und wurde bereits langsam dunkel. So zogen sich die letzten 5 km noch einmal hin und leider bekam ich von dem vermutlich schönen Weg nicht mehr allzu viel mit, da ich in der regnerischen Dämmerung eher damit beschäftigt war, dem schmalen Pfad sicher bergauf und -ab zu folgen. Mit der Dunkelheit erreichte ich schließlich auch mein Ziel Altenbrak. So endete ein ziemlich langer, aber erfolgreicher Tag mit lohnenswerten Sightseeing-Abstechern.

  • Strecke: ca. 26 km | Niedrigster Punkt: 320 m, höchster Punkt: 570 m
  • Tipp: Wenn ihr ebenfalls Sightseeing vorhabt, am besten ganz früh morgens starten.
  • Verpflegung: In den genannten Orten gibt es unterwegs diverse Einkehrmöglichkeiten, auch in Altenbrak erwarten euch ein paar Restaurants. Das zum Waldhotel gehörige bot mehrere vegetarische Gerichte (großartig: die saisonale Waldpilzpfanne).
  • Unterkunft: Das Waldhotel Altenbrak liegt direkt am Weg. Mein Zimmer war geräumig mit großem Bad, das Frühstück sehr gut. Es lag wohl am Feiertag, dass die gesamte Etage offenbar von einer Reisegruppe belegt war und alle Zimmertüren offen standen… ich wurde jedenfalls sofort zur Flurparty eingeladen. 😄
Ruine Königsburg
Ruine Königsburg
Aussichtspavillon Hoher Kleef
Aussichtspavillon Hoher Kleef
Herbstliches Rübeland
Herbstliches Rübeland
Neue Wege erschließen
Neue Wege erschließen
Titan RT
Titan RT
Über den Bäumen
Über den Bäumen
Staumauer Rappbodetalsperre
Staumauer Rappbodetalsperre
Zurück
Weiter

Hier geht’s zu den vorherigen und der folgenden Etappe:

  • Tag 1 von Osterode nach Altenau
  • Tag 2 von Altenau nach Königshütte
  • Tag 4 von Altenbrak nach Thale

Ihr möchtet den Hexenstieg selbst wandern? Dann lest doch mal hier rein:
Harzer Hexenstieg: Auf den Spuren von Mythen und Fabelwesen


Harz

Antworten


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Über mich

    Anika

    Moin, ich bin Anika. Ich liebe es, unterwegs zu sein und Neues zu entdecken. Hier teile ich meine Erlebnisse vom Tagesausflug vor der Haustür bis zum Wanderurlaub. Weiter geht die Reise – schön, dass ihr ein Stück mitkommt!

  • Instagram

    d ü n e n w e g 🌊 . . . #nordsee #spiekero d ü n e n w e g 🌊

.

.

.

#nordsee #spiekeroog #ostfriesland #inselspiekeroog #strand #dünen #wandern #meer #wattenmeer #meerweh #kopffrei #wegzummeer #nordseeheilbad #ostfriesischeinseln #inselwinter #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #northsea #islandlife #islandlove #beachdetails #beachlife #naturephotography
    Deichblick 🔥 . . . #nordsee #ostfriesland # Deichblick 🔥

.

.

.

#nordsee #ostfriesland #deichblick #watt #wandern #wattenmeer #zugvögel #kopffrei #norddeutschland #sonnenuntergang #abendrot #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #sunsetlovers #sunsetsea #northsea #sunsetseekers #naturephotography
    Winterwochenende ❄️ . . . #fischbekerheide Winterwochenende ❄️

.

.

.

#fischbekerheide #lüneburgerheide #meinniedersachsen #heidschnuckenweg #heimatheide #wandern #wandernmachtglücklich #wanderbaresdeutschland #wintersonne #schneeinderheide #winter #weroamhome #hiking #heatherlovers #wintersun #winterwonderland #landscapephotography
    Schneeheide ❄️ . . . #fischbekerheide #lü Schneeheide ❄️

.

.

.

#fischbekerheide #lüneburgerheide #meinniedersachsen #heidschnuckenweg #heimatheide #wandern #wandernmachtglücklich #wanderbaresdeutschland #wintersonne #schneeinderheide #winter #weroamhome #hiking #heatherlovers #wintersun #winterwonderland #landscapephotography
    Der Winter war da. ❄️ . . . #fischbekerhe Der Winter war da. ❄️ 

.

.

.

#fischbekerheide #lüneburgerheide #meinniedersachsen #heidschnuckenweg #heimatheide #wandern #wandernmachtglücklich #wanderbaresdeutschland #wintersonne #schneeinderheide #winter #weroamhome #hiking #heatherlovers #wintersun #winterwonderland #landscapephotography
    »No one saves us but ourselves. No one can and no »No one saves us but ourselves. No one can and no one will. We ourselves must walk the path.«

.

.

.

#nordsee #spiekeroog #ostfriesland #inselspiekeroog #strand #dünen #wandern #meer #wattenmeer #meerweh #kopffrei #wegzummeer #nordseeheilbad #ostfriesischeinseln #inselwinter #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #northsea #islandlife #islandlove #beachdetails #beachlife #naturephotography
    i n s e l l i e b e • . . . #nordsee #spiek i n s e l l i e b e • 

.

.

.

#nordsee #spiekeroog #ostfriesland #inselspiekeroog #strand #dünen #wandern #meer #wattenmeer #meerweh #kopffrei #wegzummeer #nordseeheilbad #ostfriesischeinseln #inselwinter #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #northsea #islandlife #islandlove #beachdetails #beachlife #naturephotography
    'w h y t e o u t' • . . . #nordsee #spieker 'w h y t e o u t' • 

.

.

.

#nordsee #spiekeroog #ostfriesland #inselspiekeroog #nebel #wandern #meer #wattenmeer #meerweh #ostfriesischeinseln #kopffrei #wegzummeer #strand #nordseeheilbad #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #naturephotography
    s i l e n c e • . . . #nordsee #ostfriesland s i l e n c e • 
.

.

.

#nordsee #ostfriesland #deichblick #watt #wandern #wattenmeer #zugvögel #kopffrei #norddeutschland #sonnenuntergang #abendrot #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #sunsetlovers #sunsetsea #northsea #sunsetseekers #naturephotography
#CampzPhotochallenge @campz.de @freeway_camper
    'Im Winter kommt der Tag bei Nacht und Nebel.' 🌫
– Werner Mitsch

Die Fähre spuckt die wenigen Gäste aus, die sich im Winter nach Spiekeroog verirren, und ist eine halbe Minute später schon wieder im Nebel verschwunden. Die Insel schlummert im tiefen Winterschlaf, die Nebensaison fängt erst an, gerade ist quasi gar keine Saison. Durch die Dünen führen lange Pfade durch waberndes Weißgrau. Das Ganze wirkt ein bisschen wie auf einem anderen Planeten. 

Zu hören nur das Rauschen, das immer stärker wird, bis die Wucht richtig zu spüren ist. Zu sehen: noch immer nichts, dann zwischen den Dünen ein Aussichtspunkt. Das Schild sagt: 'Trauen Sie Ihren Augen!', nun, die helfen gerade nicht besonders. Bis unten langsam ein Strand sichtbar wird. In weiter Ferne wandeln bizarre Nebelgestalten wie durch ein Wolkenmeer. Aus den Schatten in die Schatten, ohne Grund und Himmel und Horizont, die Dimensionen haben sich aufgelöst. 

So will ich auch wandeln und nun endlich die Quelle des Rauschens entdecken, weiter geht es hinein ins sandige Weiß. Muscheln, Seetang, wir kommen dem Ganzen näher. Bis erste Wellen durch die Nebelsuppe brechen und tanzende Schaumkronen auf den Strand malen. Ziemlich plötzlich verzieht sich der Nebel und gibt nach und nach die ganze Insel frei, die auf einmal ganz anders wirkt. Am Nachmittag lässt sich sogar die Sonne noch blicken.

Als die Fähre mich am Abend wieder einsammelt und zurück in den Alltag fährt, zieht der Nebel schon wieder auf und der graue Vorhang schließt sich schnell wieder schützend um die kleine Insel. Ich nehme einiges mit, immerhin, werde mich noch ein bisschen tragen lassen von den Eindrücken und muss noch lange an die Nebelgestalten denken, mit denen ich mich unbekannterweise so verbunden fühlte. Danke dafür, Spiekeroog.

.

.

.

#nordsee #spiekeroog #ostfriesland #inselspiekeroog #nebel #wandern #meer #wattenmeer #meerweh #kopffrei #lebenszeichen #wegzummeer #strand #nordseeheilbad #ostfriesischeinseln #inselwinter #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #northsea #islandlife #foggyday #beachdetails #beachlife #naturephotography
    d e i c h b l i c k e. . . . #nordsee #ostfrie d e i c h b l i c k e.

.

.

.

#nordsee #ostfriesland #deichgeschichten #wandern #wattenmeer #kopffrei #norddeutschland #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #naturephotography
    n e b e l g e s t a l t e n • . . . #nordsee n e b e l g e s t a l t e n •

.

.

.

#nordsee #spiekeroog #ostfriesland #inselspiekeroog #nebel #wandern #meer #wattenmeer #meerweh #kopffrei #lebenszeichen #wegzummeer #strand #nordseeheilbad #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #naturephotography
    'Drei Tage am Meer Und ich weiß wieder, wer ich b 'Drei Tage am Meer
Und ich weiß wieder, wer ich bin.'
— Annenmaykantereit 

Hell, dunkel, hell, dunkel, November, Dezember, Januar, Februar, ...

Stop. 

Ein paar Tage raus, völlig egal, wohin. Ein Deich irgendwo in Ostfriesland, super, Nordseeluft, noch besser, mitten ins Nichts, absolut perfekt. Im Februar, bei diesem Wetter, in dieser Tristesse? — Ja. Einfach los. Ohne Dinge, die man gesehen haben muss. Ohne Wetter, das man genossen haben muss. Und ohne Entscheidungen, die man getroffen haben muss. 

Die einzige Frage hier lautet: links oder rechts. Also einmal ersteres, später zweiteres. Der Deich führt geradeaus, der Deich erwartet nicht, der Deich verlangt nicht. Er ist einfach da, er weiß und weist den Weg, so wie es schon immer war. Den Sturm im Gesicht, eiskalt, er nimmt fast den Atem. Aber ich spüre ihn. Spüre mein Gesicht wieder, mich wieder. Er bläst den Kopf leer, Millionen von Gedanken weg, bringt die ersehnte Leere.

Ich laufe, gegen den Sturm, aber endlich nicht mehr gegen die Wand, bis die plötzlich da gewesene Sonne hinter dem Deich versinkt und das Watt rosa färbt, bis die Dunkelheit schließlich langsam alles schwärzt. Und dann schnurgerade einfach wieder zurück. Keine Fragen, nur Weite, keine Rechtfertigungen, nur das Geschnatter der Zugvögel, die in Schwärmen über mich hinwegziehen. 

Ein Tag ohne Müssen, mit einfach nur Sein, ein kleines altes Bauernhaus, dessen Balken im Sturm knarzen, eine Nacht im Rauschen, bis es sich endlich beruhigt und in ein Flüstern übergeht. Schließlich ein Morgen mit dem strahlendsten Grau, das man sich vorstellen kann. Vor dem Fenster: Flachland und Horizont und Deich, so weit das Auge reicht. Wie wundervoll Tristesse sein kann.

Auf dem Ortsschild steht 'Nordseeheilbad'. 
Und ich weiß jetzt, warum.

.

.

.

#nordsee #ostfriesland #deichgeschichten #wandern #kopffrei #lebenszeichen #germanroamers #vitaminsea #hikerlife #naturephotography
    Momentaufnahme • . . . #momente #fischbekerh Momentaufnahme •

.

.

.

#momente #fischbekerheide #winterheide #lüneburgerheide #meinniedersachsen #januar #heimatheide #wandern #weroamhome #hiking #onemomentintime #landscapephotography
    h i, 2 0 2 3 • »Without leaps of imagination o h i, 2 0 2 3 •

»Without leaps of imagination or dreaming, we lose the excitement of possibilities. Dreaming, after all is a form of planning.«

.

.

.

#draussenunterwegs #moor #meinniedersachsen #abendstimmung #wandernmachtglücklich #moorgürtel #hiking #hometrails #weroamhome #hikemore #winter #sunset #seasons #natureseekers #natureliving #naturephotography
    h a p p y • m e m o r y • 2022 ✅️ Nicht h a p p y • m e m o r y •

2022 ✅️

Nicht noch ein Jahresrückblick...❓️ Zumindest ein kleiner Blick auf einige der schönsten Momente lohnt sich immer. Denn in der Welt sind in diesem Jahr auch so viele schreckliche Dinge passiert und dieses Bewusstsein dafür ist mir umso wichtiger. 

Danke, 2022. 
Und auch vielen Dank an @kofferstiftpapier für diese schöne Challenge der Reiseerinnerungen im Dezember. Mein letzter Beitrag des #travelstorydecember fasst einige dieser besonderen Glücksmomente zusammen, die ich nicht missen möchte. Startet alle gut ins neue Jahr! Auf ein gesundes, friedlicheres und erlebnisreiches 2023. 🌍

.

.

.

#2022 #happymemories #throwback #jahresrückblick #abenteuermomente #reiseerinnerungen #wandern #lechweg #bergblick #heideliebe #schwedenreise #hiking #weroamhome #austrianalps #visitsweden #traveleurope #discovermore #landscapephotography
    Mehr laden… Auf Instagram folgen


  • Neueste Beiträge

    • Helgoland – Die Insel, die atmet: Natur erleben mitten in der Nordsee 6. Juni 2022
    • Winter in Tirol: 5 Tipps für Schneespaß in den Kitzbüheler Alpen 23. Januar 2022
    • Tag 3 und 4 auf dem Albsteig Schwarzwald: von Wittenschwand bis zum Feldberg 18. August 2021
  • Kategorien

    • Hamburg & Umgebung
    • Lüneburger Heide
    • Harz
    • Schwarzwald
    • Weitere Ziele
      • In Deutschland
      • In Europa
    • Tipps
  • Rechtliches

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

© 2022 Where the journey continues